sport
kultur
verein
kontakt
impressum

Basketball
Fussball
Handball
Schwimmen
Wasserball
Gesundheit
Rehabilitation
Rettungsschwimmen

Aktuelles
Trainingszeiten







Sitemap:>>Start>>Sport>>Rettungsschwimmen>>Aktuelles





Aktuelles aus dem Bereich Rettungsschwimmen

Trainingsausfall - Schwimmhalle Diesdorf am 27.05.2023 geschlossen
(erstellt am 22/05/23)

schwimmhalle
Wir haben heute auf Rückfrage die Information der Stadtverwaltung erhalten, dass am Samstag, den 27.5.23, die Schwimmhalle Diesdorf geschlossen bleibt.

Die Vereine wurden lt. Angaben der Verwaltung vom Schwimmmeister vorab befragt, ob ein Training am 27.5.23 stattfinden wird und die Mehrheit der Vereine hätte das Training abgesagt. Wir würden gerne vor Ort sein, sind aber nun aufgrund der Umstände gezwungen abzusagen.


Wir bitten euch die Trainingszeiten unter der Woche zu nutzen, sofern ihr die Möglichkeit habt:


Dienstag, 16-17 Uhr, Schwimmhalle Diesdorf
Dienstag, 18-19 Uhr, Elbeschwimmhalle
Freitag 15-16 Uhr, Schwimmhalle Diesdorf



ecke_links nach oben
ecke_rechts


Training in den Pfingstferien - 15.05. bis 21.05.2023
(erstellt am 11/05/23)

pfingsten
In den Pfingstferien vom 15.05.2023 bis 21.05.2023
 findet bis auf das Training am Dienstag, von 18 - 19 Uhr
in der Elbeschwimmhalle kein Training statt.

Sportler:innen deren Training ausfällt, können gerne alternativ die Trainingszeit am Dienstag nutzen.
Wir bitten jedoch um vorherige Anmeldung per eMail.

Wir wünschen allen schöne Ferien
und eine erholsame Zeit
!


ecke_links nach oben
ecke_rechts


Training in den Osterferien - 03.04. bis 08.04.2023
(erstellt am 30/03/23)

ostern
In den Osterferien vom 03.04.2023 bis 08.04.2023
 findet bis auf das Training am Dienstag von 18 - 19 Uhr
in der Elbeschwimmhalle, kein Training statt.

Sportler:innen deren Training ausfällt, können gerne alternativ die Trainingszeit am Dienstag nutzen. Wir bitten jedoch um vorherige Anmeldung per eMail.

Wir wünschen allen schöne Ostern
und eine erholsame Zeit
!


ecke_links nach oben
ecke_rechts


Winterferien 2023
(erstellt am 05/02/23)

Delfin
In den Winterferien findet vom
6.2. bis 12.2.2023 kein Training statt.

In der Elbeschwimmhalle trifft sich

am 7.2.23 nur
die Schwimmlerngruppe.

Ab 13.2.23 sind wir wieder für euch da!


ecke_links nach oben
ecke_rechts


Weihnachtspause 2022
(erstellt am 15/12/22)

Winter

Aufgrund vieler Krankmeldungen und damit
verbundener, geringer Beteiligung am Samstag
findet bereits am 17.12.2022 kein Training statt.

In der Elbeschwimmhalle bieten wir am 20.12.22
letztmalig vor der Weihnachtspause ein Training an.


Vom 21.12.22 bis 8.1.2023 pausieren alle Angebote
 des Vereins. Ab 9.1.2023 sind wir wieder für euch da!

Wir wünschen frohe Weihnachten und
guten Rutsch in ein glückliches, neues Jahr!


ecke_links nach oben
ecke_rechts


Training in den Herbstferien - 22.10. bis 04.11.2022
(erstellt am 19/10/22)

herbst
In den Herbstferien vom 22.10. bis 04.11.22
findet samstags in der Schwimmhalle Diesdorf
kein Training statt.

 
Die Trainingszeiten am Dienstag sowie Freitag können genutzt werden, sofern ausreichend Rückmeldungen per eMail vorliegen.

Wir wünschen allen schöne Ferien
und eine erholsame Zeit
!


ecke_links nach oben
ecke_rechts


Saisonstart am 29.8.2022
(erstellt am 25/08/22)

Start

Wir starten mit unseren Angeboten ab Montag, den 29.8.2022 in die neue Saison.

Mit dem Ende der Freibadsaison öffnet nun nach aktueller Information der Stadtverwaltung auch die Schwimmhalle Diesdorf am Wochenende ab 10.9.22 für die Vereine. Somit bieten wir zuerst in der Zeit von 9 - 10 Uhr ein Training an. Sobald genügend Rückmeldungen für die Trainingszeit 10 - 11 Uhr vorliegen, werden wir auch hier vor Ort sein.

Für Rückfragen erreicht ihr uns per eMail.


ecke_links nach oben
ecke_rechts


Sommerferien 2022
(erstellt am 07/07/22)

Sommerpause

In den Sommerferien vom 14.7. bis 24.8.2022 pausieren unsere Angebote. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen voraussichtlich am 27.8.2022!

Wir wünschen allen eine schöne Ferienzeit!

 Bitte beachtet, dass die Schwimmhalle Diesdorf
bereits am 9.7.22 geschlossen bleibt.

Für Rückfragen erreicht ihr uns per eMail.


ecke_links nach oben
ecke_rechts


Schließung Schwimmhalle Diesdorf bereits am 9.7.22
(erstellt am 06/07/22)

Diesdorf090722

Wir bedauern euch mitteilen zu müssen, dass
am 9.7.2022 in der Schwimmhalle Diesdorf kein Training stattfinden kann.

Aufgrund eines krankheitsbedingten Personalnotstands muss die Schwimmhalle lt. Stadtverwaltung bereits am 9.7.22 schließen,
um den Betrieb der Freibäder aufrecht
erhalten zu können.



ecke_links nach oben
ecke_rechts


Training in den Maiferien - 23.05. bis 28.05.2022
(erstellt am 20/05/22)

Maiferien

In den Ferien vom 23.05.2022 bis einschließlich 28.05.2022 findet kein Training statt.

Wir wünschen allen eine schöne
und erholsame Zeit
!


ecke_links nach oben
ecke_rechts


Training in den Osterferien - 11.04. bis 16.04.2022
(erstellt am 10/04/22)

ostern
In den Osterferien vom 11.04.2022 bis
16.04.2022 findet kein Training statt.

Wir wünschen allen schöne Ostern
und eine erholsame Zeit
!


ecke_links nach oben
ecke_rechts


3G - Regelung für den Sportbetrieb
(erstellt am 07/03/22)

Corona

Entsprechend der Landesverordnung und dem Beschluss der Bundesregierung gilt ab sofort wieder die  3G - Regelung für den Vereinssport.

Somit ist auch der Zugang zur Halle für alle Übungsleiter:innen und Trainer:innen wieder möglich. Wir bitten um Rückmeldungen für die Trainingsgruppen, die aufgrund der 2G Regelung bisher nicht stattfinden konnten.


Für Rückfragen erreicht ihr uns per eMail.


ecke_links nach oben
ecke_rechts


Wiedereröffnung Schwimmhalle Diesdorf
(erstellt am 30/09/21)

Schwimmhalle

Am 4.10.2021 ist es nun soweit, die Schwimmhalle Diesdorf wird nach einer langen Schließzeit und der Sanierung des Schwimmbeckens endlich wieder eröffnet. Wir freuen uns, und können das Training nun zu unseren gewohnten Trainingszeiten anbieten. Diese findet ihr im Folgenden und in der Übersicht hier! Wir bitten euch erneut um Rückmeldung für die Planung der Gruppen, eine Teilnahme wird ohne vorherige Rückmeldung nicht möglich sein.

ACHTUNG: AUFGRUND DER CORONA - VERORDNUNG DES LANDES SACHSEN-ANHALT
IST ES DERZEIT NICHT MÖGLICH, AUF DER TRIBÜNE DER SCHWIMMHALLE ZU SITZEN!


Trainingszeiten Schwimmhalle Diesdorf ab 4.10.2021


Wochentag Uhrzeit Gruppe
Montag 18:00- 20:00 Uhr Erwachsene, Anfänger, Fortgeschrittene



Dienstag 15:00-16:00 Uhr Kinder und Jugendliche, Anfänger (min. Seepferdchen)

16:00-17:00 Uhr Kinder und Jugendliche, Fortgeschrittene



Donnerstag 15:00-16:00 Uhr Kinder und Jugendliche, Anfänger (min. Seepferdchen)

16:00-17:00 Uhr Kinder und Jugendliche, Fortgeschrittene



Freitag 14:00 - 15:00 Uhr Erwachsene, Anfänger, Fortgeschrittene

15:00 - 16:00 Uhr Kinder und Jugendliche, Anfänger, Fortgeschrittene



Samstag 9:00 - 10:00 Uhr Kinder und Jugendliche, Anfänger, Fortgeschrittene

10:00 - 11:00 Uhr Kinder und Jugendliche, Fortgeschrittene

Wir senden an alle Mitglieder, die eine Handynummer angegeben haben, wie gewohnt eine Rund - SMS um zu erfragen, welche Trainingszeit für jeden Einzelnen erreichbar ist. Mitglieder die eine eMail - Adresse hinterlegt hatten, erhalten eine entsprechende eMail.

Wir bitten euch auch auf diesem Weg uns eine Rückinfo zu senden, welche Trainigszeit(en) von euch genutzt werden. Andernfalls müssen euch die Übungsleiter und Trainer an der Halle abweisen, wenn zu viele Teilnehmer gleichzeitig vor Ort sind, oder das Training kann mangels Teilnahmerückmeldungen nicht stattfinden.

Für Rückfragen erreicht ihr uns per eMail.



ecke_links nach oben
ecke_rechts


Schwimmer- bzw. Chlorschnupfen
(erstellt am 18/09/21)

Flipper

Aufgrund des in jüngster Zeit vermehrt auftretenden Phänomen des "Schwimmer - bzw. Chlorschnupfen" möchten wir euch informieren. Als Schwimmer- oder Chlorschnupfen wird eine übermäßige Reaktion der Nasenschleimhäute auf Chlor, Pollen und andere Schwebeteilchen im Wasser bezeichnet. Er tritt in der Regel kurze Zeit nach dem Verlassen des Wassers auf, kann sich aber auch erst 24 Std. danach einstellen. Die auftretenden Erscheinungen reichen von einem leichten Niesen, einer verstopften Nase (Stockschnupfen) bis zu einem stundenlangen Fließschnupfen.

Weiterlesen...

Ein Schwimmerschnupfen kann sowohl nach dem Besuch einer Badeanstalt als auch von offenen Gewässern auftreten. Ein weiterer Faktor ist zudem Unterkühlung und die damit verbundene, weniger starke Durchblutung der Schleimhäute nach Verlassen des Wassers.

Es ist nicht auszuschließen, dass durch die Belastung der Schleimhäute, aufgrund des Testens bei Kindern und Jugendlichen und durch das Tragen der Masken, langfristig Irritationen und Erkrankungen der Schleimhäute, auch im Bereich der Nasennebenhöhlen, entstehen und gefördert werden. Eine zusätzliche Reizung der Schleimhäute durch die Luft in den Schwimmhallen kann möglicherweise die Symptome des Schwimmer- oder Chlorschnupfens begünstigen. Ein Zusammenhang des Tragens von Gesichtsmasken und der Dauertestung mit dem nun häufiger auftretenden Phänomen des Schwimmerschnupfens ist denkbar, denn Symptome des Schwimmer- bzw. Chlorschnupfen sind aktuell bemerkenswert häufig zu beobachten. Abgesehen davon, dass es sich hierbei nur um eine Mutmaßung handelt, dass ein Zusammenhang bestehen könnte, sind Auswirkungen des Tragens von Gesichtsmasken in medizinischen Studien belegt, z.B (1)IJERPH 18084344 (2)JAMA2021/22.

Wir möchten darauf hinweisen, dass das Auftreten dieser Symptome nicht zwingend eine medikamentöse Behandlung erfordert, und die Behandlung mit Nasensprays problematisch sein kann, da möglicherweise ernsthafte Erkrankungen durch Nebenwirkungen und Abhängigkeiten bereits im Kindes- und Jugendalter gefördert werden! Vielmehr warmes Abduschen nach dem Verlassen des Wassers, in den kalten Monaten Kopfbedeckung und warme Bekleidung generell, sowie das Tragen einer Badekappe im Wasser wirken den durch Auskühlung
begünstigten Symptomen entgegen. Das Tragen einer Nasenklammer während des Trainings kann ebenfalls eine sinnvolle Maßnahme sein, allerdings ist es auch nicht auszuschließen, dass durch das Verhindern des Abflusses die Probleme verstärkt werden. Im Zweifelsfall sollte hierzu ein ärztlicher Rat eingeholt werden. Letztlich wird es für Betroffene am Sinnvollsten sein, den Kontakt mit dem Auslöser des Schwimmer- bzw. Chlorschnupfens zu vermeiden, also den regelmäßigen Besuch von Schwimmhallen und -bädern auf ein Minimum zu reduzieren oder ganz einzuschränken.

Wir sehen uns angehalten, euch über unsere Bedenken an dieser Stelle zu informieren, da wir in jüngster Zeit häufig Rückmeldungen unserer Übungsleiter und Trainer zu dem o.g. Phänomen erhalten, und zuerst dem Schutz des Wohls unserer Mitglieder und vor allem des Kindeswohls verpflichtet sind. Dieser Verpflichtung kommen wir hiermit nach.

Für Rückfragen erreicht ihr uns per eMail.



ecke_links nach oben
ecke_rechts






AKTUELLES
Übungsleiter:innen und Trainer:innen

Wir suchen Übungsleiter:innen und Trainer:innen in fast allen Bereichen! Euch erwartet ein engagiertes, nettes Team und eine angemessene Aufwandsentschädigung!
Eine Übungsleiter- bzw. Trainerlizenz muss bei ausreichend KnowHow aus der aktiven Zeit als Sportler:in nicht vorhanden sein. Interessiert? Sendet uns einfach eine eMail!

Schnuppertraining

Wir laden euch herzlich zum Schnuppertraining ein. Einfach per eMail, telefonisch oder persönlich anmelden und zum kostenlosen Probetraining vorbeischauen. Ihr könnt bis zu 14 Tage mitmachen und seid bei der ARAG versichert ohne einen Cent zu bezahlen. Interesse? Dann einfach die Mannschaft und Telefonnr. des Mannschaftsleiters oder Trainers aussuchen, anmelden und los gehts!